Skip to main content

Die U10 beim Raddatz Cup 2025

Liebe SCC Family,

vom 20.06. – 22.06.2025 weilte die U10 vom SCC beim Raddatz Cup in Hannover-Langenhagen. Der Raddatz Cup gehört zu den größten internationalen Turnieren in ganz Deutschland.

U10 GruppeV1
Bei diesem dreitägigen Turnier nahmen insgesamt 54 Teams aus 15 Nationen teil, darunter eine Vielzahl von nationalen und internationale Top Vereinen wie Inter Mailand, Fenerbahçe Istanbul, Benfica Lissabon, Werder Bremen, der 1.FC Köln oder auch PAOK Saloniki. Für unsere U10 war dieses Erlebnis also das absolute Saisonhighlight. 

u10 RaddatzCup 2025 Fahrt

Der SCC Tross startete Freitags Nachmittags vom Mommsenstadion geschlossen in mehreren PKWs und einem SCC Bus in Richtung Hannover. Für dieses Wochenende wurde das gesamte Team in einem Vier Sterne Hotel inkl. Pool untergebracht. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen sprangen unsere Jungs nach dem Auspacken natürlich sofort in das kühle Nass, so dass innerhalb kürzester Zeit der komplette Pool Bereich fest in SCC Hand war. Anschließend ließen wir bei einem gemeinsamen Pizza-Essen den Anreisetag entspannt ausklingen und fieberten voller Energie und Spannung den Turnierstart am kommenden Morgen entgegen.

u10-RaddatzCup-2025-Besprechung.jpg

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es los zur Sportanlage nördlich von Hannover. Zum Auftakt erwartete uns mit dem TSV Havelse, gleich ein starker lokaler Gegner. In einem ausgeglichenen und spannenden Spiel hatten wir die bessere Torchancen und belohnten uns mit einem stark herausgespielten Konter mit dem 1:0 Siegtreffer kurz vor Schluss. Ein super Start also in das Turnier. Als nächstes wartete nun mit dem SV Heimstetten eine Mannschaft aus der österreichischen Hauptstadt Wien. Gegen einen physisch sehr starken Gegner konnten wir wiederum in Führung gehen. Leider kassierten wir kurz vor Schluss nach einer Ecke den unnötigen Gegentreffer zum Ausgleich, so dass der absolute Traumstart von 6 Punkten ins Turnier uns leider versagt blieb. Trotzdem konnten wir mit den 4 Punkten zum Start absolut zufrieden sein. Nun wartete das erste internationale Schwergewicht auf unsere Jungs. Gegen das ukrainische Top Team von Lokomotive Kiew erwischten unser Team leider einen ganz schlechten Start und so lagen wir bereits nach 6 Minuten bereits mit 0 zu 3 zurück. Danach konnten wir die Partie spielerisch eigentlich ausgeglichen gestalten, verloren allerdings am Ende klar mit 0 zu 4. Für die Spieler trotzdem eine wichtige Erfahrung mit welch einer Dynamik europäische Nachwuchsteams spielen und mit welcher Konsequenz auch Torchancen genutzt werden. Im vierten Gruppenspiel gegen BW Leipzig träumten wir noch ein wenig von der Silberrunde, welche mit einem Sieg durchaus möglich gewesen wäre. Zwei unnötige Gegentreffer sorgten zunächst für einen 0 zu 2 Rückstand, wobei wir nach einer direkt verwandelten Ecke das Spiel nochmal spannend machen konnten. In der letzten Minuten trafen wir wiederum mit einer direkten Ecke diesmal leider nur die Latte, so dass bei einer knappen 1 zu 2 Niederlage am Ende blieb.

u10-RaddatzCup-2025-Inter-Spiel.jpg

Zum Abschluss der Vorrunde erwartete uns nun das absolute Highlight gegen Inter Mailand. Für die gesamte Mannschaft dürfte dies wohl für lange Zeit eines der größten Erlebnisse in ihren noch jungen Fußballer Leben sein. Gegen einen technisch und körperlich top besetzten Gegner fightete jeder Spieler natürlich mit voller Leidenschaft und tatsächlich gelang uns mit dem ersten Konter auch die sensationelle 1 zu 0 Führung. Am Ende stand zwar eine deutliche 1 zu 6 Niederlage, was jedoch nebensächlich war, da jeder Spieler seine Einsatzminuten gegen diese internationale Top Team bekommen hatte. 

 u10-RaddatzCup-2025-Team-Inter-Gemeinsam.jpg

Die Vorrunde schlossen wir somit als Fünfte ab und kamen somit in die Bronze Zwischenrunde. Hier erwarteten uns weitere internationale Gegner. Wir starteten mit zwei Niederlagen gegen das tschechische Team von  Sparta Kollin und dem FC Internationale aus Berlin. Den 1. Turniertag schlossen wir dann mit klaren Siegen gegen die Schweden von IF Brommapojkarna und Hertha Zehlendorf ab, so dass wir mit einer ausgeglichenen Bilanz in der Bronzegruppe den ersten Turniertag abschließen konnte. Diesen aufregenden, aber auch anstrengenden Tag bei Temperaturen über 30 Grad, ließen wir mit einer ausgiebigen Pool Sause und einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.

Ausgeruht ging es am zweiten Turniertag sofort erfolgreich weiter. Die Wartezeiten zwischen den Spielen nutzten wir an diesem erneut sehr heißen Tag zudem damit, uns in dem angrenzenden Badesee abzukühlen. Einem klaren 3 : 0 gegen den Radebeuler BC, folgte ein respektables Unentschieden gegen eine niederländische Nachwuchsauswahl. Zum Abschluss der Zwischenrunde verloren wir leider sehr knapp gegen den SV Schwechat aus Österreich, erreichten allerdings durch das bessere Torverhältnis das Halbfinale um die Plätze 5 bis 8. Dort erwartete uns mit dem Lichtenrade BC ein guter Bekannter aus Berlin. In einem spannenden Spiel ging es nach einem 1 zu 1 ins 9m Schießen. Dort zogen wir in einem spannenden Krimi leider ganz knapp den Kürzeren, so dass es zum Abschluss dieses großen Events wiederum gegen den FC Internationale aus Berlin ging. Im Spiel um Platz 7 der Bronzerunde gingen wir diesmal im 9m Schießen als Sieger hervor, so dass wir am Ende einen super respektablen 7. Platz in der Bronze Runde erreichten. Abschließend schauten wir uns noch das große Finale des Turniers zwischen Fenerbahce Istanbul und Dynamo Kiew an, was sehr eindrucksvoll zeigte, mit welcher Physis und Dynamik bei europäischen Top Klubs bereits im E Jugend Bereich gespielt wird. Nach der großen Abschlusszeremonie begaben wir uns ausgepowert, aber vollauf zufrieden auf den Rückweg nach Berlin, wo alle spätabends beeindruckt und glücklich von den gesammelten Erfahrungen und Erlebnissen in den wohlverdienten Schlaf fielen.

u10-RaddatzCup-2025-Team.jpg

Rückblickend werden wohl alle Kids und Eltern der U10 dieses Erlebnis wohl noch sehr lange in positiver Erinnerung behalten. Ein großes Dankeschön und Riesen Respekt gehört hierbei unserer Betreuerin Anthea für die gesamte Top Organisation dieses Wochenendes, Rachid von der E3 für die Trainerunterstützung, sowie natürlich allen engagierten Eltern, welche uns dieses Wochenende begleitet haben und uns tatkräftig bei der Versorgung der Jungs unterstützt haben. Und wer weiß, vielleicht spielen wir ja in der kommenden Saison als U11 wieder bei diesem Top Turnier mit und lernen weitere europäische Top Teams kennen.

U10 Gruppenauslosung

Markus
Trainer SCC U10